Curriculum Vitae
Prof. Dr. med. Hans-Jochen Heinze
CV, Lebenslauf
|
|
|||||
Geburtsdatum | Juli 15, 1953 | |||||
Geburtsort | Gummersbach | |||||
Familienstand | verheiratet, 4 Kinder | |||||
Nationalität | Deutsch | |||||
Ausbildung |
||||||
1979 | Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover | |||||
1981 | Dipl. math., Universität Hannover | |||||
1985 | PD, Habil, Medizinische Hochschule Hannover | |||||
Beruflicher Werdegang |
||||||
von | bis | |||||
2008 | - | Sprecher, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen in der Helmholtz-Gemeinschaft (DZNE) – Magdeburg | ||||
2008 | - | Direktor, Universitätsklinik für Neurologie, Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg | ||||
2005 | - | Direktor, Abteilung Verhaltensneurologie, Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg | ||||
2005 | 2016 | Max-Planck Fellowship “Attention and Awareness” | ||||
2005 | Ruf: Direktor, Kognitive Neurologie, Max-Planck-Institut, Leipzig (abgelehnt) | |||||
2002 | - | Koordinator, Center for Advanced Imaging Magdeburg-Bremen (CAI), (BMBF) |
||||
2000 | - | Direktor, Zentrum für Neurowissenschaften GmbH (ZeN), Universität Bremen | ||||
2000 | Ruf: Leiter des Imaging Zentrums und der Kognitiven Neurologie, Groningen NL (abgelehnt) | |||||
1997 | Ruf: Direktor der Klinik für Neurologie , Universität Bonn (abgelehnt) | |||||
1993 | 2008 | Direktor, Klinik für Neurologie II, Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg |
||||
1990 | 1993 | Professor für Neurologie und Klinische Neurophysiologie, Leitender Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover |
||||
1987 | 1989 | Visiting Scientist in Neuroscience, University of California San Diego (Stipendium der DFG) |
||||
1982 | 1987 | Facharztausbildung in Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover |
||||
Berufliche Aktivitäten, Auszeichnungen, Mitgliedschaften |
||||||
von | bis | |||||
2010 | - | Leiter Hochschulische Qualifikationen im Wissenschaftsrat | ||||
2010 | - | Vorsitzender des Medizinausschusses im Wissenschaftsrat | ||||
2009 | - | Mitglied im Wissenschaftsrat | ||||
2008 | Max-Planck-Gesellschaft, vergleichender Berichterstatter | |||||
2008 | 2011 | Abgeordneter IFCN (Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) | ||||
2007 | 2008 | Präsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) | ||||
2007 | Forschungspreis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | |||||
2005 | Mitglied Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse |
|||||
2005 | 2008 | Sprecher des Virtuellen Instituts ‘Dopamine, Plasticity and Cognitive Function’ der Helmholtz-Gemeinschaft | ||||
2005 | 2011 | Mitglied des Senats der DFG | ||||
2005 | 2007 | Sprecher des SFB “Limbische Strukturen und Funktionen” | ||||
2005 | Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina | |||||
2005 | 2007 | Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie, Designierter Präsident | ||||
2004 | - | Mitglied im Kuratorium der Gertrud Reemtsma Stiftung in der Max-Planck-Gesellschaft (Zülchpreiskomm.) | ||||
2004 | - | Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats, Zentrum für systemische Neurowissenschaften Hannover | ||||
2004 | 2005 | Mitglied des Fachkollegiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft | ||||
2003 | - | Mitglied der Berlin-Brandenburgischen-Akademie der Wissenschaften (BBAW) | ||||
2002 | Irving Diamond Award der Duke University, North Carolina, USA | |||||
2002 | DUBOIS-DEBAUQUE Preis für Elektrophysiologie, Belgien | |||||
2002 | Intelligent Knowledge And Research Operating System (IKAR/OS), Marburg | |||||
2002 | - | Mitglied des Kuratoriums, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Tübingen | ||||
2002 | - | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der PET-Unit, Medizinische Hochschule Hannover | ||||
2001 | 2011 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Alexander-von-Humboldt-Stiftung | ||||
2000 | - | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Jacobs Universität Bremen | ||||
2000 | - | Gründungsmitglied der Initiative “Jahrzehnt des Menschlichen Gehirns” | ||||
1994 | 2000 | Mitglied des Wissenschaftlichen Rates, Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte | ||||
1993 | Delegierter der Deutschen EEG Gesellschaft auf dem World Congress Neurophysiology, Vancouver |